Bereits vorhandenen Räumerbrücken mit einer Länge von ca. 75m mussten in ihrer statischen Konstruktion verstärkt werden. Es wurden pro Brücke ca. 26 Tonnen Stahl verbaut.
Die Bauteile hatten Längen bis zu 12,5m mit Gewichten bis zu 1,1to. Hierfür wurde von uns ein eigenes Montagesystem speziell für diesen Auftrag konstruiert, da die Montagearbeiten direkt im Nachklärbecken stattfanden.
Das Material wurde nach der Produktion feuerverzinkt und 3-fach beschichtet.
Eine weitere Herausforderung waren die ca. 3000 Bohrungen, die vor Ort angebracht und nachträglich wieder gegen Korrosion geschützt werden mussten.
Die Fahrwerke bzw. die Radlager mussten auf das neue Gewicht abgestimmt werden. Dazu war ein Ausbau dieser notwendig. Auch die Lagerwellen und die Lagerböcke wurden neu aufeinander abgestimmt. Das Fahrwerk selbst musste zudem mit Versteifungsblechen versehen werden.
Auftraggeber: Abwasserzweckverband Breisgauer Bucht
Fachplaner: SAG-Ingenieure Süddeutsche Abwasserreinigungs-Ingenieur GmbH
Statiker: Ingenieurbüro Wieseler & Soko
Prüfstatiker: Ingenieurgruppe Bauen